Grillzange – Ohne die richtige Grillzange geht nichts!
Für jeden Grillmeister ist eine Grillzange das Werkzeug das bei einem gemütlichen Grillabend nicht fehlen darf. Auf viele Zubehörteile fürd grillen kann verzichtet werden, aber ohne Grillzange funktioniert es nicht. Eine gute Grillzange sollte stabil sein, daher macht es Sinn beim Kauf auf eine gute Qualität zu achten und auch ein paar Euro mehr auszugeben – diese lohnen sich garantiert, da Du die Grillzange jedes mal beim grillen benutzen wirst!
Am verbreitesten sind Grillzangen aus Edelstahl – es gibt aber auch zahlreiche andere Varianten wie z.B. aus Holz. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile.
Was sollte eine Grillzange mitbringen?
Wir haben hier einige Dinge zusammengestellt, die Du beim Kauf einer neuen Grillzange beachten solltest:
- Damit Du mit Deinen Finger nicht zu nahe an die Glut bzw. Feuer bist sollte die Grillzange lange genug sein
- Um die Grillzange gut im Griff zu haben empfehlen wir Griffe aus Gummi oder Holz
- Wenn die Grillzange einen Haken oder ähnlihces zum Aufhängen hat schadet es auch nicht
- Eine Vorrichtung zum feststellen schadet auch nicht, denn so kann die Grillzange Platzsparend verstaut werden
- Es sollte nicht zu viel Kraft aufgewendet werden müssen um die Griullzange zusammen zu drücken
Welche Länge der Grillzange ist die richtige für mich?
Wie lang Deine Grillzange sein sollte hängt davon ab, welchen Grill Du verwendest. Wenn Du mit einem Holzkohlegrill grillst solltest Du evtl. eine längere Grillzange benutzen, bei einem Gasgrill reicht eine evtl. kürze Grillzange. Dazu hängt es auch noch davon ab, ob Du eher hitzeempfindlich bist oder Dir Hitze eher weniger aus macht. Wenn Du eine sehr große Grillfläche hast empfiehlt es sich auch, eher eine längere Grillzange zu benutzen, wir empfehlen bei einem Schwenkgrill sogar eine Grillzange, die mindesten 70 Zentimeter Länge hat.
ür welches Grillgut ist welche Grillzange geeignet?
Generell kannst Du für fast jedes Grillgut eine Grillzange einsetzen. Am besten geeignet ist die Grillzange selbstverständlich beim Grillen von Würstchen, Fleisch oder auch Gemüse. Wenn Du allerdings mehr Fisch oder Burger grillst ist evtl. eine Fischgrillzange oder ein Wender zu empfehlen, wenn Du aber eher Fleisch und nur wenig Fisch und Hamburger grillst kommst Du mit einer normalen Grillzange sehr gut zurecht.