Es ist uns ein großes Anliegen, Euch neben all den inspirierenden Tipps auch einige Sicherheitsempfehlungen mitzugeben. Denn bedauerlicherweise geschehen Jahr für Jahr unzählige, teils tragische Unfälle beim Barbeque und Grillen. Meistens sind diese Unglücke vermeidbar und spielen mit etwas Umsicht und mehr Wissen keine Rolle …
Um den richtigen Gargrad bei einem Steak zu bestimmen, gibt es mehrere Methoden. Einige Köche und Grillmeister gehen nach Zeitgefühl, andere machen eine Druckprobe oder nutzen sogar ein Bratenthermometer. Die Fingerdruckprobe, bzw. die Druckprobe ist die wohl weitverbreitetste, die fast jeder noch von Mutti kennt. Diese Methode lässt sich einfach und schnell durchführen, wenn man weiß wie. …
Wir haben hier die zehn weitverbreitetsten Thesen zum Themen Grillen für Euch zusammengetragen und bestmöglich untersucht. Man(n) braucht immer eine Grillzange, Briketts eignen sich besser als Grillkohle, usw. Da die meisten Männer sich gerne vor der Hausarbeit drücken (ist das ein Vorurteil?) und gerne mit dem Feuer spielen … weiterlesen >>
Perfekte Grillerlebnisse stehen und fallen mit dem passenden Grillzubehör. Denn Grillen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis und ein Wettstreit der besten Grillzutaten. Klug ausgewähltes Equipment, sowie die Pflege dieses Zubehörs sind das A und O eines jeden Grillmeisters. Mit den richtigen Hilfsmitteln und passendem … weiterlesen >>
Wie zündet man einen Holzkohlegrill richtig an? Am besten benutzt man einen Anzündkamin um einen Holzkohlegrill richtig anzuzünden. Anzündkamine sind vermutlich die größte Errungenschaft … weiterlesen >>